Der Leistungsanspruch auf Kurzzeit- und Verhinderungspflege ist deutlich reduziert worden. Und damit eine wichtige Entlastung für pflegende Angehörige. Wir wenden uns deshalb direkt an den Bundestag in Berlin.

Weiterlesen

Wir wollen künftig 70 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen. Unser Mitarbeiter-Umweltteam hat dafür schon viele Ideen gesammelt. Und bereits eine Urkunde bekommen.

Weiterlesen

… sind Kinder und Senioren aus Ramsdorf: Die Stadt „Ranstrop“, wie die Älteren auf plattdeutsch sagen, feiert in diesem Sommer ihr 700-jähriges Bestehen. Darum haben Bewohner des Hauses St. Walburga und Kinder des benachbarten Familienzentrums ein Banner gestaltet.

Weiterlesen

Mal jemand ganz anderes sein – das war das Motto einer Fotoaktion. Zwei Nachmittage lang hat sie Bewohner und Mitarbeiter begeistert. Und die Bilder wirken weiter nach.

Weiterlesen

Es war eine bewegende Feierstunde – im wahrsten Sinn des Wortes! Unsere Sportgruppen wurden vom Landessportbund als „Bewegende Alteneinrichtungen und Pflegedienste“ ausgezeichnet, sogar mit Zertifikat! Gäste der Tagespflege am Sinnesgarten legten zur Feier des Tages eine kleine Übungseinheit ein. Angeleitet wurden sie von Gladys Ostrick und Ulli Hillebrand.

Weiterlesen

„Morgenstund hat …“ liest Marvin vor, und „… Gold im Mund!“ ergänzen einstimmig mindestens drei Senioren in der Runde. Marvin hat einen Stapel mit Sprichwortkarten in der Hand und ist heute Morgen der Quizmaster beim sozialen Dienst. Er probiert es einfach aus und die Senioren sind eifrig dabei. Marvin und drei Mitschüler sind für eine Berufserkundung im Haus St. Walburga.

Weiterlesen

„Hoch die Arme … strecken und halten … langsam sinken lassen“ – etwa 15 Senioren bewegen sich nach den Anweisungen von Gladys Ostrick. Die Mitarbeiterin des Hauses St. Walburga leitet zwei Reha-Sportgruppen, die im Sommer eingerichtet wurden und von den Bewohnern gut angenommen werden.

Weiterlesen